0662 / 841 657 direktion@ms-nonntal.at

Informatik

Ab der 5. Schulstufe

Unverbindliche Übung und Freigegenstand: Information- und Kommunikationstechnologie IKT

Mit dem Schuljahr 2021/22 werden Schülerinnen und Schüler (5. Schulstufe) erstmals, dank der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ des Bundesministeriums, mit Tablets ausgestattet. Ein sehr wichtiger Baustein auf dem Weg zur Digitalen Schule!

Die Kinder lernen den Umgang mit den digitalen Endgeräten Schritt für Schritt in der unverbindlichen Übung Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) kennen. Sie erlernen in einer fächerübergreifenden Microsoft-Office-Schulung den Umgang mit Outlook, One Drive, Word und Teams. Ergänzend wird im Zuge des Deutschunterrichts mit dem Programm Typewriter das 10-Fingersystem erlernt.
Ziel ist es, bis zum Ende des Schuljahrs die Grundfertigkeiten im Umgang mit digitalen Medien zu erlernen und diese in den darauffolgenden Schuljahren zu vertiefen.

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem „Digitalen Konzept“, welches sie rechts downloaden können.

 

Informatik – Downloads:

Digitales Konzept_2021