Ökologie
Ich und meine LebensweltAn unserer Schule wird der Unterrichtsgegenstand „Ökologie – ich und meine Lebenswelt“ als gleichwertige und attraktive Alternative zur Sprache Italienisch sowie zur „Deutsch-Vertiefung“ und „Mathematik-Vertiefung“ als Wahlpflichtfach in der 3. und 4. Klasse angeboten.
„Ökologie – ich und meine Lebenswelt“ soll die SchülerInnen dazu befähigen, Entscheidungsgrundlagen zu finden, die zum seelischen und körperlichen Wohlbefinden beitragen, und zu sozialem und ökologisch verantwortungsvollem Handeln anleiten.
Die Grundprinzipien
- Achtung gegenüber Natur und Leben, die Sorge um
und Wissen über sich. - Erkennen der Verantwortung, die das eigene Handeln mit sich bringt.
- Finden einer gesunden Lebensbalance.
Bildungsbereiche
- Sprache und Kommunikation
- Mensch und Gesellschaft
- Natur und Technik
- Kreativität und Gestaltung
- Gesundheit und Bewegung
Ökologie-Projekttage in den 4. Klassen
In der 4. Klasse finden im 2. Semester vier Projekttage statt.
Beispiele aus den vergangenen Schuljahren:
- Workshop „Aktives Kochen“ in Gmunden
- Recyclinghof Salzburg
- Labor im Moor: Mit Gummistiefel u. Laptop auf Forschungsexpedition im Ibmer Moor
- Bienen – Projekt bei „BIENENLIEB“
- Schule am Bauernhof (Fürstenhof in Kuchl) mit Frischkäsezubereitung und Brot backen
- Baumwoll-Workshop
- Kakao-Workshop
- Nationalpark Hohe Tauern (Mittersill)

