Italienisch
Bereits seit vielen Jahren gibt es an der MS-Nonntal die Möglichkeit, Italienisch als 2. Lebende Fremdsprache zu erlernen.
Hierfür können sich die SchülerInnen bereits in der 3. Klasse entscheiden (= ergänzender Pflichtgegenstand).
Für einen möglichen späteren Oberstufenbesuch wird in den zwei Jahren des Spracherwerbs bereits ein guter Grundstock gelegt.
In kleineren Gruppen wird auf lustbetonte Weise sowohl auf sprachliches/grammatikalisches Wert gelegt, als auch auf landeskundliche und kulturelle Elemente.
In der 4. Klasse der MS-Nonntal kann (sofern das Klassen- bzw. Schulforum es so beschließt) eine Italienreise stattfinden. Hierbei wird für meist vier Tage die faszinierende Stadt Verona – die auch 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde – besucht. Die SchülerInnen können in dieser Abschlussreise ihre erworbenen Sprachkenntnisse unter Beweis stellen und lernen gleichzeitig die kulturellen Reize der Hauptstadt Veneziens kennen.