Schulalltag

  • Unsere Buddys
    Unsere engagierten Buddys, erfahrene Teilnehmer*innen und frisch ausgebildete, freuen sich darauf, unsere Schüler*innen in schulischen Angelegenheiten zu unterstützen und mit ihnen gemeinsame Freizeitunternehmungen … Weiterlesen: Unsere Buddys
  • Berufspraktische Tage 2023
    Vom 14. bis 17. November absolvierten die Schüler:innen unserer vierten Klassen die berufspraktische Woche. Während der Schnuppertage konnten unsere künftigen Schulabgänger:innen erste Erfahrungen … Weiterlesen: Berufspraktische Tage 2023
  • Tag der offenen Tür 2023
    Am 20. Oktober 2023 fand bei uns an der Mittelschule Nonntal der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Wir durften viele interessierte Kinder … Weiterlesen: Tag der offenen Tür 2023
  • Besuch im Keltenmuseum Hallein
    Im Zuge des Geschichtsunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2b und 2c Klasse das Keltenmuseum in Hallein. Auf den Spuren der Kelten … Weiterlesen: Besuch im Keltenmuseum Hallein
  • Ausflug in die Schnitzelgrube
    Die 2b-Klasse besuchte gemeinsam mit ihren Sportlehrer:innen das Olympiazentrum Rif. Das Riesentrampolin und die Schnitzelgrube waren ein ganz besonderes Highlight für die Schülerinnen … Weiterlesen: Ausflug in die Schnitzelgrube
  • 1. Spiel der Schüler-Liga
    Im ersten Spiel der Schüler-Liga Fußball traf die Mannschaft der MS Nonntal auf das Wirtschaftsrealgymnasium WRG Nonntal. Leider geriet unsere Mannschaft durch individuelle … Weiterlesen: 1. Spiel der Schüler-Liga
  • Starköche der 2a
    Am 22.09.2023 waren wir, die 2a, zu Besuch beim Stoibergut in Salzburg. Dort wurden wir sehr herzlich empfangen. Wir haben gemeinsam mit Birgit … Weiterlesen: Starköche der 2a
  • Eröffnungsfeier
    Am Montag, 25.09 hatten wir unsere gemeinsame Eröffnungsfeier mit dem Titel „gemeinsam = stärker“ im Turnsaal. Im Zentrum stand die Idee der Gemeinschaft … Weiterlesen: Eröffnungsfeier
  • „Jobs aus der Box“
    Praktische Einblicke in verschiedene Berufe erhielt die 4a beim Workshop „Jobs aus der Box“. Unter anderem konnten die Schüler:innen Häuser bauen, seh- und … Weiterlesen: „Jobs aus der Box“
  • 4a im ORF Landesstudio
    Gleich zu Schulbeginn besuchte die 4a am 14.09. das ORF Landesstudio in Salzburg. Dabei gewannen die Schüler:innen spannende Einblicke hinter die Kulissen des … Weiterlesen: 4a im ORF Landesstudio
  • Unterwegs im Bluntautal
    Mit der S-Bahn ging es am heurigen Wandertag für die Schüler und Schülerinnen nach Golling ins Bluntautal. Im glasklaren, türkisen Wasser konnte man … Weiterlesen: Unterwegs im Bluntautal
  • 1c in Hellbrunn
    Die 1c verbrachte ihren Wandertag gemeinsam mit ihren Klassenvorständen in Hellbrunn. Bei bestem Wetter hatten alle sichtlich Spaß und konnten sich in der … Weiterlesen: 1c in Hellbrunn
  • Verabschiedung der 4. Klassen
    Nach vier ergeignisreichen Jahren haben auch heuer wieder 75 Schüler und Schülerinnen ihre Pflichtschuljahre beendet. Natürlich wurden die fleißigen Jugendlichen gebührend verabschiedet, dabei … Weiterlesen: Verabschiedung der 4. Klassen
  • Pizza für einen guten Zweck
    Die 3a konnte dem Elternverein 290€ überreichen,nachdem die selbstgemachte Pizza super verkauft wurde!
  • Hellbrunner Wasserspiele
    Die 3a hatte einen lustigen Tag in Hellbrunn.Mit Audioguide durch das Schloß und die Wasserspiele haben wir viel dazu gelernt.
  • Greifvogelschau auf der Burg Hohenwerfen
    Beeindruckende Momente erlebten die Schüler/innen der 3c am 5. Juli 2023 bei der Greifvogelschau des historischen Landesfalkenhofes auf einer der schönsten Burgen Salzburgs. … Weiterlesen: Greifvogelschau auf der Burg Hohenwerfen
  • Ausflug zur VEGA-Sternwarte
    Die Schüler/innen der 3c besuchten am 3. Juli 2023 die VEGA-Sternwarte am Haunsberg. Dort angekommen nahmen sie am Workshop „Vom Leben und Sterben … Weiterlesen: Ausflug zur VEGA-Sternwarte
  • ALAADDIN und die Wunderlampe
    Am 30.06.2023 um 9 Uhr bekam die Klasse 2a spontanen Besuch von Reinhard Tritscher vom https://www.theater-ecce.com/. Für die Vormittagsvorstellung hatten die Besucher kurzfristig abgesagt … Weiterlesen: ALAADDIN und die Wunderlampe
  • Tea Time!
    Im Zuge ihrer letzten Englisch-Doppelstunde veranstaltete die 1b gemeinsam mit ihren Lehrerinnen eine britische „Tea Party“. Dabei wurde nicht nur über das vergangene … Weiterlesen: Tea Time!
  • Wir sagen DANKE!
    Ein Zugunglück sorgte dafür, dass unsere Italienischgruppe die Romreise nicht planmäßig beenden konnte. Es mussten die Heimreise und ein zusätzliches Quartier organisiert werden … Weiterlesen: Wir sagen DANKE!
  • Sportfest 2023
    Wir dürfen auf ein erfolgreiches Sportfest zurückblicken. Am Freitag, 16.06 versammelten sich alle Schüler:innen unserer Schule zum Sportfest im Sportzentrum Mitte. Bei sonnigem … Weiterlesen: Sportfest 2023
  • Wenn’s im Klassenzimmer 30 Grad hat…
    … dann verlegen die Klasse 3C und ihre Lehrerinnen den Englisch-Unterricht halt nach draußen. Im Schatten und der frischen Luft lässt es sich … Weiterlesen: Wenn’s im Klassenzimmer 30 Grad hat…
  • Sportwoche 3a
    Die 3a verbrachte eine wunderschöne Sportwoche in Velden am Wörthersee! Bei viel Sonnenschein und angenehmer Wassertemperatur machte das Sporteln noch mehr Spaß!
  • Sportwoche 3b
    Endlich schönes Wetter! Wir, die 3b Klasse, konnten Ende Mai/Anfang Juni vier wunderbare Sporttage in Seeboden am Millstätter See genießen. Dort hatten wir … Weiterlesen: Sportwoche 3b
  • Abschlussreise 4a Hamburg
    Moin Moin! Für die 4a fand vom 22.5. bis 25.5. die Abschlussreise nach Hamburg statt. Auf dem Programm stand unter anderem eine Hop-On/Hop-Off … Weiterlesen: Abschlussreise 4a Hamburg
  • Spielbericht: MS Nonntal – Praxis MS Herrnau
    Im Spiel der beiden Nachzügler der Gruppe Süd lieferten sich die beiden Mannschaften ein leidenschaftliches Duell. In der ersten Halbzeit konnte unsere Mannschaft, … Weiterlesen: Spielbericht: MS Nonntal – Praxis MS Herrnau
  • Die 2a auf den Spuren der Kelten
    Am 17.05.2023 war die Klasse 2a im Keltenmuseum in Hallein. Dort besuchten sie das Knochenlabor und lernten einiges über die Kultur der Kelten.
  • 1b in der Boulderbar
    Im Rahmen des Sportunterrichts verbrachte die 1b mit Hilfe von AVOS am 25.04.2023 den Vormittag in der Boulderbar. Dort konnten unsere Schüler:innen erste … Weiterlesen: 1b in der Boulderbar
  • Romreise 2023
    Von 16. bis 21.April 2023 reisten 24 Schüler:innen und 3 Lehrpersonen in die Ewige Stadt. Dort begann für alle ein großes Abenteuer. Ausgelassen … Weiterlesen: Romreise 2023
  • Berufsorientierungstage 3B
    Im Rahmen der Berufsorientierungstage hatten die 3.Klassen die Möglichkeit, verschiedene Betriebe und Firmen sowie Workshops zu besuchen. Im Programm standen unter anderem das … Weiterlesen: Berufsorientierungstage 3B
  • Unsere 2b im Künstlerhaus
    Die 2b hat im Künstlerhaus einen spannenden Workshop zum Thema Radierung besucht. Dabei konnten sie sich künstlerisch austoben und schöne Kunstwerke schaffen. 
  • Skitage in Annaberg
    Von 6. bis 8. März verbrachten 38 unserer Schüler:innen gemeinsam mit ihren Lehrpersonen drei tolle Skitage in Annaberg. Bei gutem Wetter und tollen … Weiterlesen: Skitage in Annaberg
  • Osterspaß beim Stoiberbauern
    Die 3a war mit Hilfe von AVOS beim Stoiberbauern Osterstriezel backen! Auch die Kälber,Schafe und Hühner waren ein Highlight.
  • Basketball Cup
    Am Donnerstag, den 2. Februar, nahmen zwei Teams der MS Nonntal am Basketball Cup im Sportzentrum Nord teil. Trotz vollem Einsatz und einiger … Weiterlesen: Basketball Cup
  • Projekt „Lebensmittel im Abfall“
    Zu Beginn des zweiten Semesters fand für die dritten und vierten Klassen ein spannender Workshop zum Thema „Lebensmittel im Abfall“ statt. Die Schüler:innen … Weiterlesen: Projekt „Lebensmittel im Abfall“
  • Volleyball School Championships Boys
    Unsere Schule nahm im Jänner zum zweiten Mal bei den Boys Volleyball Meisterschaften in Oberndorf teil. Leider hatten wir ein schlechtes Los und … Weiterlesen: Volleyball School Championships Boys
  • Wildbienenhotel
    Die 3A baut fleißig an einem Wildbienenhotel, um diese wichtigen Insekten vor dem Aussterben zu bewahren🐝
  • Lehrlingsshuttle
    Am 8.Februar konnten die SchülerInnen der 4a Klasse mit dem Lehrlingsshuttle drei große Betriebe besichtigen, in denen Lehrlinge ausgebildet werden. Auf dem Programm stand die … Weiterlesen: Lehrlingsshuttle
  • Gesunde Jause
    Die Schüler:innen der 1a und 2a haben bei einer gesunden Jause festgestellt, dass nährstoffreiches Essen auch gut schmecken kann. Gemeinsam macht es noch … Weiterlesen: Gesunde Jause
  • Klima-Workshop
    Die Schüler und Schülerinnen der 3A haben sich beim Workshop “ Klimawandel“ Gedanken darüber gemacht, wie wir alle einen Beitrag für unsere Umwelt … Weiterlesen: Klima-Workshop
  • Lustiger Weihnachtstag der 1b
    Den letzten Schultag vor den Ferien verbrachte die 1B gemeinsam mit einem Weihnachtsfrühstück, einen Eislaufausflug und mit einem gemütlichen Märchenfilm. Hier einige Zitate … Weiterlesen: Lustiger Weihnachtstag der 1b
  • Gemeinsames Keksebacken!
    Die 3A hatte viel Spaß beim Keksebacken mit Frau Brandstätter! Die wunderbar gelungenen Kekse wurden natürlich gemeinschaftlich geteilt.
  • Volleyball-Weihnachtsturnier
    Bei unserem Volleyball-Weihnachtsturnier hatten wir eine bombastische Stimmung. Sowohl die Burschen- als auch die Mädchenschülerligamannschaft spielten hervorragend und mit vollem Einsatz! Es ist … Weiterlesen: Volleyball-Weihnachtsturnier
  • Sezierstunde in BU
    Die 4a und 4b durfte in BU zum Thema Herz-Kreislaufsystem ein Schweineherz sezieren. Dabei konnten die Schüler:innen sehen, wie das Herz von Innen … Weiterlesen: Sezierstunde in BU
  • AVOS – Gesunde Mittelschule
    Am späten Nachmittag des Nikolaustages fand unsere 1. Gesundheitskonferenz mit Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen statt. Eine sehr produktive Besprechung, mit einer tollen Arbeitsatmosphäre. … Weiterlesen: AVOS – Gesunde Mittelschule
  • Abschluss Peermediation
    Am Donnerstag, dem 24.11., war es endlich so weit: Unsere zukünftigen Peer-MediatorInnen konnten die Ausbildung erfolgreich abschließen und durften somit ihre Zertifikateentgegennehmen! Die Zertifikate wurden von Angelika Wallner, Manfred Schitter vom Verein Kiwanis und den beiden LehrerInnen Frau Brandstätter … Weiterlesen: Abschluss Peermediation
  • Squash-Training
    Die Schülerinnen der 4a und 4b absolvierten ein abwechslungsreiches Squash-Training mit einem Squash-Profi, der ihnen wertvolle Tipps gab.
  • Neue iPads
    Im Rahmen der Geräteinitiative des Bundes konnten nun endlich alle iPads an die Schüler:innen der 1. und 2. Klasse ausgeteilt werden.
  • Schülerliga Fußball
    Nach einem Unentschieden gegen das WRG fand das zweite Schülerliga-Spiel gegen das starke Sportrealgymnasium statt: leider endete das Spiel mit einer bitteren Niederlage!
  • Leselust
    Die 4b nahm am Freitag, 4. November 2022, an den Salzburger Buchtagen 2022 teil. Die Schüler*innen durften selbst in neuen Werken schmökern und … Weiterlesen: Leselust
  • Berufspraktische Tage 2022 
    Die Viertklässler konnten in den letzten vier Tagen in unterschiedlichste Berufe reinschnuppern. Manche haben vielleicht sogar ihren Traumberuf gefunden?
  • Schulbesuch
    Zwei ehemalige Schülerinnen besuchten heute in ihren Freistunden der HAK und der HLW ihre alte Schule und ihre ehemaligen Lehrer:innen. Es war wirklich … Weiterlesen: Schulbesuch
  • Wandertag Glasenbachklamm
    Die Schülerinnen und Schüler der 1B machten sich in der zweiten Schulwoche auf dem Weg zum Gasthaus Ramsau durch die Glasenbachklamm. Das sonnige … Weiterlesen: Wandertag Glasenbachklamm
  • Backtag beim Stoiberbauer
    Die 3a startete im neuen Schuljahr ökologisch. Beim Stoiberbauern wurde mit viel Liebe und Begeisterung Brot gebacken und natürlich auch gegessen! Im Anschluss … Weiterlesen: Backtag beim Stoiberbauer
  • Neuer Elternverein
    Die Mittelschule Nonntal freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Elternverein und bedankt sich für das Engagement! Nähere Infos zu der Arbeit … Weiterlesen: Neuer Elternverein
  • Herzlauf
    Alle Klassen der Mittelschule Nonntal nahmen beim Salzburger Herzlauf 2022 mit! Insgesamt sind beim Schüler:innen-Lauf über 1200 Kinder für einen guten Zweck viele … Weiterlesen: Herzlauf
  • Zukunftswerkstatt
    Auch heuer fanden wieder Workshops zum Thema „Demokratieerziehung“ in Zusammenarbeit mit der Universität Salzburg an unserer Schule statt.  Die Schüler:innen bearbeiteten in Kleingruppen … Weiterlesen: Zukunftswerkstatt
  • Kochshow in der 2a
    Im Deutschunterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der 2A mit Schreiben von Anleitungen und dem dazupassenden Grammatikthema „Aktiv-Passiv“ beschäftigt. Passend dazu wurden … Weiterlesen: Kochshow in der 2a
  • Alles hat ein Ende…
    Die Vorbereitungen für die Abschlussfeier unserer vierten Klassen laufen auf Hochtouren. Es wird gereimt und gedichtet, gebastelt und geschnitten, um unserer Schulabgänger:innen gebührend … Weiterlesen: Alles hat ein Ende…
  • Ausflug ins Freilichtmuseum
    Im Freilichtmuseum Großgmain hat die 2a nach einem Flachgau Quiz versucht, nach Bauplänen typische Bauernhäuser aus dem Pinzgau im 15.Jhdt. zu errichten.
  • Schnelle Beine in Nonntal
    Mit 8:23 Sekunden auf 60 Meter sichert sich Sefa den 6. Platz in seinem Jahrgang bei dem diesjährigen Schulwettbewerb „Schnelle Beine“! Die MS-Nonntal … Weiterlesen: Schnelle Beine in Nonntal
  • Projekttag zur BAUAkademie
    [et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“] Am 28.6. besuchten die Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen die BAUAkademie im Lehrbauhof Salzburg. Die … Weiterlesen: Projekttag zur BAUAkademie
  • Kreative Uhren der 1b
    Im Werkunterricht haben die Schüler und Schülerinnen der 1b individuelle und kreative Uhren aus Holz hergestellt.
  • „Pandynamik“ – Musikprojekt der 3a
    Die SchülerInnen der 3a Klasse produzierten gemeinsam mit Marina Razumovskaja und Gerda Moser-Kindler ihr eigenes Musikvideo mit dem Titel „Bessere Zukunft“. Dabei erarbeiteten … Weiterlesen: „Pandynamik“ – Musikprojekt der 3a
  • Bienenworkshop
    Im Botanischen Garten der Universiät durften die Schülerinnen und Schüler der 2a an einem Bienenworkshop teilnehmen. Es wurde viel über das Leben der … Weiterlesen: Bienenworkshop
  • Ausflug zur Burg Hohenwerfen
    Bei traumhaften Wetter besuchte die 2a- und die 2b-Klasse die Burg Hohenwerfen im Salzburger Pongau. Die Schülerinnen und Schüler lernten viel Interessantes über … Weiterlesen: Ausflug zur Burg Hohenwerfen
  • Musikprojekt „Pandynamik“
    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“3.22″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“3.27.4″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“] Die … Weiterlesen: Musikprojekt „Pandynamik“
  • Fantasielandkarten der 1a
    Die 1A erstellte im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes (Geographie/Wirtschaft und Bildnerische Erziehung) tolle Fantasielandkarten in Kleingruppen. Der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt und … Weiterlesen: Fantasielandkarten der 1a
  • Elternsprechtag
    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“3.22″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“3.27.4″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“] Nach … Weiterlesen: Elternsprechtag
  • Es war einmal…
    Nach einer coronabedingten Pause konnte heuer endlich wieder die Kreativwerkstatt in der ersten Klasse stattfinden. Im Zuge eines dreitägigen Projektunterrichts, bei dem der … Weiterlesen: Es war einmal…
  • Ausflug ins Radiomuseum
    Im Rahmen der „digi-days“ erforschten die Schüler und Schülerinnen der 2a auch die Welt des Radios. Im Radiomuseum Grödig konnten die vielen Ausstellungsstücke … Weiterlesen: Ausflug ins Radiomuseum
  • Squash im Turnunterricht
    Viel Spaß hat die Mädchen der 2a und 2c beim Squash-Spielen im Rahmen des Projekts „Schule macht Sport“.
  • EU- Workshop der 4A
    Im Rahmen eines Workshops mit Fr. Mag Kettl vom EU- Büro erfuhren wir viel Interessantes über die europäische Union.  Besondere Schwerpunkte waren die … Weiterlesen: EU- Workshop der 4A
  • Mittelschule Nonntal meets Green Garden
    Unsere Nachbarn vom „Green Garden“ haben uns heute besucht und vegane foodboxen zum Probieren vorbeigebracht. Vielleicht entsteht hier bald eine tolle Kooperation, von … Weiterlesen: Mittelschule Nonntal meets Green Garden
  • Frühlingsgefühle im Unterricht
    Der Frühling ist bereits an der Mittelschule Nonntal angekommen. Frau Wieser und die Schüler:innen der 3b Klasse nutzen die ersten Sonnenstrahlen und bearbeiten … Weiterlesen: Frühlingsgefühle im Unterricht
  • Impressionen von der Nachmittagsbetreuung
  • Neuer Roller gesponsert vom Schularzt
    Quer durch die Stadt und rauf auf die Stadtberge, im Laufschritt und an der frischen Luft – so sehen zahlreiche Turnstunden aus, welche … Weiterlesen: Neuer Roller gesponsert vom Schularzt
  • Fledermäuse in Nonntal
     Fächerübergreifender Unterricht – Biologie/ Umweltkunde und Bildnerische ErziehungIm Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichts entstand ein tolles Projekt in der 1A-Klasse. Die Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen: Fledermäuse in Nonntal
  • Spannende Physik
    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“3.22″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“3.27.4″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“] Fleißige … Weiterlesen: Spannende Physik
  • Weihnachtsbäckerei
    Viel Freude hatten die Schülerinnen und Schüler der 2A, die mit Frau Brandstätter köstliche Kekse backen durften!
  • Sportstunde mit Schnee
    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“3.22″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.10.7″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ … Weiterlesen: Sportstunde mit Schnee
  • Darum gehen wir gerne in die MS Nonntal!
    Viele Freunde, tolle LehrerInnen, viel Spaß im Unterricht… in dem Video erzählen Schüler und Schülerinnen, warum sie gerne in die Mittelschule Nonntal gehen!
  • Herbstliches Klassenzimmer
    Die 3B-Klasse verlegte den Geschichteunterricht nach draußen, um die letzten wärmenden Sonnenstrahlen des Herbstes auszunutzen.
  • Sportlich im BE-Unterricht
    Um für das Herbstmotiv die schönsten Blätter zu bekommen, scheuen die Kinder aus der 3a-Klasse keine Mühen. Auch so kommt man zu seinen Turneinheiten. 😉
  • Schülerliga Fußball
    Im zweiten Spiel gegen das BRG konnte unsere Mannschaft das Spiel lange offen halten. Nach einem schönen Treffer von Bacher Fabian ging unser Team mit 1: 1 in die Kabine.
  • Italiano al sole…
    Eine Stunde Italienisch mal im Freien – der wunderbare Herbsttag soll genützt sein… 🙂
  • Einblicke in den Werkunterricht
    [et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“] Die Schülerinnen und Schüler der 1B stellten im Werkunterricht einen Bumerang aus Papier her. Dieser wurde … Weiterlesen: Einblicke in den Werkunterricht
  • Abschluss – Peermediation
    Am Freitag dem 25.6. war es endlich so weit: Trotz des herausfordernden Schuljahres haben unsere angehenden Peer-MediatorInnen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und alle konnten ein Zertifikat entgegennehmen. Die Zertifikate wurden von Angelika Wallner überreicht. Sie hat unsere SchülerInnen gemeinsam mit Frau Brandstätter und Herrn Gruber ausgebildet. Mit dabei waren auch Herr Schitter Manfred vom Verein Kiwanis und unser Direktor Thomas Schiendorfer. Wir gratulieren herzlich!
  • Wandertag der 1C
    [et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“] Einen tollen und gelungenen Ausflug zum Hellbrunner Zoo durften die Schülerinnen und Schüler der 1C verbringen! … Weiterlesen: Wandertag der 1C
  • 4c meets Coding Club
    Im Zuge unserer Projekttage zur „Digitalen Grundbildung“ absolvierte die Klasse 4c einen inspirierenden und praxisorientierten IT-Workshop beim Coding Club Salzburg.
  • Volleyball-Schülerliga
    In der Zwischenrunde der Landesmeisterschaften der Sparkassen Volleyball-Schülerliga trafen unser Team auf den zigfachen Landesmeister Seekirchen und bekam einen Geschmack vermittelt, wie Volleyball … Weiterlesen: Volleyball-Schülerliga
  • Schitage der NMS Nonntal
    Aufgrund der hohen Nachfrage wurden heuer zum ersten Mal drei aneinanderfolgende Schitage durchgeführt. 32 Schüler/-innen und vier Begleitlehrer/ -innen erkundeten (bei Kaiserwetter an … Weiterlesen: Schitage der NMS Nonntal
  • Kreativwerkstatt der 1B
    Auch heuer fand wieder unsere alljährliche Kreativwerkstatt der ersten Klassen statt. Hierbei handelt es sich um ein fächerübergreifendes Projekt, welches Themen und Inhalte … Weiterlesen: Kreativwerkstatt der 1B
  • Bildungslandesrätin Maria Hutter zu Besuch an unserer Schule
    Seit mehr als 10 Jahren sponsort KIWANIS Salzburg1 die Peer Mediationsausbildung an der NMS Nonntal. Heute war unsere für Bildung zuständige Landesrätin Maria Hutter Gast an unserer Schule und sah sich das erfolgreiche Projekt Peer Mediation an. Nach einer Schaumediation sprach sie mit den SchülerInnen und lobte sie für ihren Einsatz.
  • Ausflug der 4a mit dem „Lehrlingsshuttle“
    Ein abwechslungsreicher Vormittag, an dem die SchülerInnen Einblick in verschiedene Lehrberufe erhielten. Die aktive Mitarbeit machte am meisten Spaß!
  • Boys Landesmeisterschaften Volleyball 2019/20
    Erstmals nahm ein Volleyballmännerteam der NMS Nonntal an den Boys Landesmeisterschaften teil. Unser Team – bestehend aus dem Kapitän Nevio Zorzi, den Spielern Joumel Perez, Milan Radi, Andreas Schmitzer und Leon Gao – spielte mit den Mannschaften des WSH Felbertal und der SNMS Oberndorf in einer Gruppe.
  • Europa-Expertin zu Gast in der 4a & 4c
    Am 17.12.2019 und 24.1.2020 war es für die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4c endlich soweit: Frau Mag. Gritlind Kettl, langjährige EU-Expertin und … Weiterlesen: Europa-Expertin zu Gast in der 4a & 4c
  • Projekt „Demokratieerziehung“,
    In diesem Schuljahr führen wir gemeinsam mit der Universität Salzburg ein Projekt zur Demokratieerziehung durch, bei dem die Zusammenarbeit zwischen den Eltern, den … Weiterlesen: Projekt „Demokratieerziehung“,
  • Schulalltag mit etwas Sonne 🙂
    Schülerinnen und Lehrerinnen genießen etwas Sonne für zwischendurch! …das tut Körper & Seele einfach GUT! 😉
  • 2B feiert mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit
    Das Kuratorium für Verkehrssicherheit feierte sein 60-jähriges Jubiläum und die 2B war bei der Eröffnungsfeier mit Herrn Mag. Martin Pfanner und Landesrat Mag. … Weiterlesen: 2B feiert mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit